
Der Babylonische Turm ist eine 2050 Meter hohe Felsnadel im Ostgrat der Kellenspitze (2238 m), dem höchsten Gipfel in den Tannheimer Bergen im österreichischen Bundesland Tirol. Von Süden aus gesehen wirkt die Spitze wie ein eigenständiger Gipfel. Bedeutung hat sie bei Alpinkletterern, weil auf sie zahlreiche Kletterrouten führen. == Kletterr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonischer_Turm

Innerhalb der Urgeschichte erzählt der Jahwist in Gen 11,1-9 vom Versuch der noch an einem Ort wohnenden und eine gemeinsame Sprache sprechende Menschheit, mit einem gewaltigen Turm den Himmel (=Gott) zu erreichen. Jahwe verwirrt daraufhin die Sprache der Menschen und zerstreut sie über die ganze Er...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Babylonischer Turm: Weltchronik in Versen, »Der Turmbau zu Babel«, Miniatur, Pergament... Babylonischer Turm, Turm zu Babel, an den sich die biblische Erzählung von der babylonischen Sprachverwirrung (1. Mose 11) knüpft; hinter dieser Legende steht sicher der historische Temp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Babylonischer Turm , ein Turm, den nach 1. Mos. 11, 1-9 die Nachkommen Noahs als Mittel bleibender Gemeinschaft zu erbauen beabsichtigten, dessen Vollendung aber durch die (babylonische) Sprachverwirrung verhindert wurde. Den Anlaß zu dem biblischen Bericht hat wohl der gewaltige Tempel des Bel zu Babylon (s. d.) gegeben. Vgl. Hähnelt, Der Turmba...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.